Photo of Marko

Hallo, ich bin Marko

Während meines Studiums an der TU Dresden entdeckte ich meine Leidenschaft für die Softwareentwicklung. Angefangen von einer automatisierten Schlafphasenklassifikation auf Basis von EKG-Messungen bis hin zu einer plattformbasierten Robotersteuerung kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dabei habe ich mich hauptsächlich mit performanter und speichereffizienter Embedded Programmierung, Projektmanagement, Teamorganisation, lösungsorientiertem Planen und Entwickeln, Softwarearchitektur, Edge-Case-Analyse und Kommunikation mit Kunden und Entwicklungsinstanzen beschäftigt.


Von der Idee bis zum Release - von der ersten Zeile Code bis zum automatisiert getesteten und ausgerollten Produkt. Mit meiner Erfahrung kann ich Sie im gesamten Prozess der Softwareentwicklung unterstützen.

Erfahrung

  • Modelbasierte Entwicklung mit Statemate
    Einrichten einer nicht mehr genutzten Toolchain zur Erweiterung des Modells um eine Kundenänderung. Fehlerbehebung, Validierung und Auslieferung der Software gemäß Kundenprozess. Dokumentation der einzelnen Konfigurations-, Entwicklungs- und Validierungsprozesse sowie der Artefakterstellung innerhalb der Toolchain zur Bearbeitung zukünftiger Kundenänderungen.
    Valeo internes StateMate Tooling
    C
    IBM Rational StateMate und Test Realtime

  • Technical Product Owner/Scrum Master
    Greenfield Entwicklung einer Cloud Data Plattform in der Pharmaindustrie. Entwicklung einer Microservice Architektur und Unterstützung bei der Optimierung der Datenmodellierung und Infrastruktur. Leitung des Scrum Teams und des Scrum Prozesses. Unterstützung des gesamten Prozesses von der Erstellung und Verwaltung der Arbeitspakete über die Implementierung, Fehleranalyse und Code Reviews bis hin zum Deployment. Design und Implementierung eines Python REST Service mit PostgresDB und AWS Redshift Anbindung. Automatisierung des Produkt Deployments mit Jenkins, OpenDevStack und BI internen Tools in einem AWS und Openshift Cluster für Dev, QA und Prod Umgebungen.
    Openshift
    Projektmanagement
    Git
    Microservice-Architektur
    OpenApi v3
    Docker
    Type Script
    Mentoring
    OpenDevStack
    Python
    Postgres DB
    AWS Glue und Redshift
    Java Spring
    Teamleitung
    Scrum

  • C++ Senior Software Ingenieur
    Architektur und Entwicklung einer skalierbaren Robotik-Integration in C++ für die Wandelbots-Plattform unter Verwendung herstellerspezifischer Schnittstellen. Pflege der Jenkins CI/CD Pipeline und Integration der Roboterkomponente in das Produkt-Deployment. Entwicklung einer generischen Schnittstelle zur autonomen Integration neuer Roboter durch die Roboterhersteller. Einweisung und Unterstützung der Hersteller im Integrationsprozess. Einführung, Betreuung und Schulung neuer Teammitglieder.
    Protobuf
    CMake
    Teamaufbau
    Scrum
    Jenkins
    Fanuc Streaming Motion
    URCaps/URSim
    C/C++ 20
    Mentoring
    mqtt
    Kubernetes
    Projektmanagement
    ABB Rapid
    Yaskawa MotoPlus
    Java
    nanopb
    gRPC
    Docker

  • C++ Software Ingenieur
    Weiterentwicklung der Zieleingabe für die Navigationskomponente des neuen Infotainmentsystems für VW, inkl. Integration in die neue Architektur und Implementierung von Change Requests. Direkte Zusammenarbeit mit dem Zieleingabe-Team in Kiew, Ukraine, teilweise vor Ort. Unterstützung bei der Einführung von ASPICE in den Entwicklungsprozess.
    Kanban
    Jenkins
    C++ 14
    Projektmanagement
    Bob Build Tool
    Wissenstransfer

  • Applikationsingeneur
    Entwicklung einer VBA-Anwendung in Excel zur Automatisierung des internen Entwicklungsprozesses und zur Einhaltung von ASPICE. Kontinuierlicher Support und Fehlerbehebung für die in Simulink/Targetlink entwickelten In-Field Lösungen zur Klimasteuerung. Qualitätssicherung durch MIL, SIL und HIL. Forschung zur Weiterentwicklung eines bereits von Valeo patentierten Temperatursensors zur Zweizonen-Temperaturmessung im vorderen Fahrzeuginnenraum.
    VBA
    Simulink/Targetling
    CANape
    CANoe
    C/C++ 11
    SVN
    Matlab

  • Diplom und Wissenschaftliche Hilfskraft
    Forschung zur automatisierten Schlafphasenklassifikation anhand der Herzratenvariabilität. Entwicklung der Parameterextraktion von EKG-Daten sowie Training und Anwendung von Support Vector Maschinen in Matlab und C++. Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse.
    Latex
    C++ 11
    Matlab

Testimonials

Interesse geweckt?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.